Wasserzweckverband Paunzhausen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Aufgaben
    • Gremien
    • Historie
    • Zahlen & Fakten
  • Versorgungsgebiet
    • Übersicht
    • Verbandsmitglieder
    • Technische Betriebsführung
  • Unser Wasser
    • Herkunft & Qualität
    • Wasseranalysen
      • Wasserzweckverband Paunzhausen
      • Wasserzweckverband Geroldshausener Gruppe
      • Ortschaft Wolfersdorf
      • Gemeinde Ilmmünster
      • Gemeinde Hettenshausen
      • Gemeinde Allershausen
    • Wasserschutzgebiet
  • Service
    • Anträge und Formulare
    • Zählerstandseingabe
    • Spartenauskünfte
    • Löschwasser
    • Gebühren & Beiträge
    • Satzungen
  • Nützliches
    • Hausanschluss
    • Frostschutz
    • Wartung Hausinstallation
    • Regenwassernutzung
    • Eigener Brunnen
    • Schau auf die Rohre
    • Tipps zum Wassersparen
  • Stellenangebote
  • Notfall | Bereitschaft
  • Menü Menü

Tipps zum Wassersparen

Der Grundsatz lautet:

Leitungswasser trinken und keine Wasserflaschen kaufen – das spart viel Geld und schont die Umwelt!

Dafür steht der Verein a tip: tap (atiptap.org) – besuchen Sie gerne die Website und erfahren Sie mehr zu diesem Thema.


Wasser sparen!

Auch das Leitungswasser, das beim Wasserzweckverband Paunzhausen vollständig dem Grundwasser entnommen wird, ist nicht bis in alle Zeit endlos verfügbar, weshalb ein schonender und verantwortungbsvoller Umgang damit geboten ist. Deswegen sind nachstehend ein paar Tipps für den Alltag aufgeführt, die dabei helfen sollen, Wasser zu sparen:

Im Haus:

  • Toiletten und Wasserhähne regelmäßig auf Dichtigkeit prüfen – Lecks sofort reparieren lassen, um um unnötigen Wasserverlust zu vermeiden.
  • Wassersparende Armaturen und Duschköpfe installieren lassen, um den Verbrauch zu reduzieren.
  • Nur volle Wasch- und Spülmaschinen einschalten, um effizienter mit Wasser umzugehen.
  • Wasser beim Zähneputzen oder Rasieren nicht laufen lassen.

Im Garten:

  • Gärten mulchen, um die Feuchtigkeit zu bewahren und die Bewässerung zu reduzieren.
  • Wenn Überhaupt Gartenbewässerung, dann am frühen Morgen oder späten Abend, um Verdunstung zu minimieren
  • Straßen, Wege und Terrassen trocken reinigen und nicht nass.
  • NÜTZLICHES
  • Hausanschluss
  • Frostschutz
  • Wartung Hausinstallation
  • Regenwassernutzung
  • Eigener Brunnen
  • Schau auf die Rohre
  • Tipps zum Wassersparen

Service

Im Notfall | 24 Std. Bereitschaft
Kontakt / Anfahrt
Impressum
Datenschutzerklärung

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

Wasserzweckverband Paunzhausen

Freisinger Straße 17
85307 Paunzhausen
Tel.: 08444 / 917 99-0
E-Mail: info@wzv-paunzhausen.de
Nach oben scrollen